|

Termine für Interviews, Berichte, Artikel im Rundfunk, Fernsehen, sowie den Printmedien und Fachliches zu aktuellen Themen | Datum | Thema | Ort | 2022 | | | Juni | Die Auswirkungen eines Stromblackouts auf Gesellschaft und Kriminalitätsbekämpfung | Kriminalistik, 76. Jahrgang Nr.6, Juni 2022, S. 346-353 | Februar | Veränderungen der Kriminalität in Zeichen der Corona-Pandemie Die Konsequenzen einer vorhergesagten Katastrophe | Kriminalistik, 74. Jahrgang Nr. 7, Juli 2020 S. 439 - 451 s. Artikel Kriminalpsychologie | Februar | Das Phänomen der multiplen Persönlichkeit Fakt oder Artefakt? | Kriminalistik, 50. Jahrgang Nr. 6, Juni 1996 S.390-392 s. Artikel Gesundheitspsychologie | 2021 | | | 01.02.2021 | 9. Auflage des Buches: Psychologie der Eigensicherung - Überleben ist kein Zufall Neu in der 9. Auflage sind: den Zufall überlisten, Karate gegen einen Bär, wie man Kindern spielerisch Gefahrenbewältigung beibringen kann, Corona und der schwarze Schwan, Machtspiele und Mobbing im Wirtschaftsleben, Proofiness: die Fehldeutung von Statistiken. | Richard Boorberg Verlag Stuttgart |
|
 |
|
|
  |